Es gibt unterschiedliche Definitionen für den Begriff „Glauben“. Und
dennoch kann Glaube für jeden Menschen persönlich eine ganz andere
Bedeutung haben.
Workshop-Teil 1: Prominente und ihr Glaube
Sechs Prominente erzählen über ihren persönlichen Zugang zum Glauben an Gott.
Workshop Teil 2 - Jugendliche aus unserer Pfarre erzählen
Was bedeutet Kirche für mich? Was bedeutet der Glaube für mich?
Junge Menschen aus Stegersbach geben Antwort....
Julia, Patrick und Konstantin sind Mitglieder der Jugendgruppe „Rebuild“, die seit einigen Jahren unser Pfarrleben mitgestaltet. Die drei haben sich auch bereit erklärt, bei der Pfarrgemeinderatswahl am 20. März 2022 zu kandidieren.
Was veranlasst junge Menschen, sich in der Kirche zu engagieren? In den folgenden Videos sprechen sie über ihren persönlichen Zugang zum Glauben, zur Kirche und zu unserer Pfarre hier in Stegersbach.
Julia spricht darüber, dass ihr das Hören des Evangeliums besonders wichtig ist und Kraft für die Woche gibt. Von Gottes Wort zu erzählen, den Glauben weiterzugeben – das nennen wir VERKÜNDIGUNG oder auch MARTYRIA.
Jesus sagt in diesem Evangelium: „Dem, der dich auf die eine Wange schlägt, halt auch die andere hin, und dem, der dir den Mantel wegnimmt, lass auch das Hemd.“
Aber warum das denn??
In diesem Sketch-Bibel-Video kannst du einen Erklärversuch sehen und hören.
Die Liebe als Grundlage christlichen Handelns haben wir im Evangelium gehört. Nächstenliebe ist auch für Patrick eine der zentralen Elemente seines Glaubens.
Diese Handeln im Sinne der NÄCHSTENLIEBE – das nennen wir auch DIAKONIA.
Die CARITAS ist die katholische Organisation, die sich dieser Nächstenliebe verschrieben hat. Das Wort „Caritas“ ist latein und bedeutet „Liebe“.
Durch Projekte der Caritas werden Menschen in Österreich und in 60 Ländern dieser Welt unterstützt. Die Wirkungsbereiche dabei sind vielfältig. Mach dir selbst ein Bild und klick dich durch die Website:
Konstantin erzählt darüber, wie viel Spaß ihm die Mitgestaltung von Gottesdiensten macht. GOTTESDIENST oder auch LEITURGIA genannt ist das dritte wesentliche Element der katholischen Kirche.
In deiner Firmvorbereitung bist auch du eingeladen, dich an der Gestaltung von Gottesdiensten zu beteiligen. DANKE fürs Mittun!
Kirche: Verkündigung, Nächstenliebe, Gottesdienst und GEMEINSCHAFT
Julia, Patrick und Konstantin haben dir drei wichtige Funktionen von „Kirche“ erklärt. Im folgenden Video erfährst du, dass über allem die vierte und wichtigste Funktion von Kirche steht: die GEMEINSCHAFT.
Am Ende wird eine Frage gestellt. Überlege dir deine persönliche Antwort und bring sie zu unserem gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag, dem 27. Feber, um 10 Uhr mit.